Aktuelles

Neue ehrenamtliche Sterbebegleiter/innen

Geschafft: Neue ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen beauftragt

Im Rahmen einer festlichen Beauftragungsfeier wurden unsere neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen für ihren Dienst eingesegnet. Mit großer Freude und Dankbarkeit nahmen die frisch beauftragten Ehrenamtlichen ihr Zertifikat vom Vorsitzenden des Vereins, Dr. Peter Schneemelcher, und der Kursleiterin Mareike Hartig entgegen.

Gesprächsreihe - "Würde im Leben - Würde im Sterben"

Der Hospizverein Bonn bietet eine Gesprächsreihe zum Themenkomplex "Würde im Leben - Würde im Sterben" an. An drei Abenden wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, wie diese Würde unter verschiedenen Voraussetzungen und Umständen aussieht.

Schwieriges Thema: assistierter Suizid

Wo steht der Hospizverein Bonn in der aktuellen Debatte zum assistierten Suizid? Der Vereinsvorsitzende Peter Schneemelcher sagt dazu: "Wir respektieren selbstverständlich den freien Willen zum Suizid, aber wir können keine aktive Mithilfe verantworten." Im neuen Magazin "Dialog" 1/2021 ist es ein Schwerpunktthema.

Wenn Muslime sterben

Wie begleitet man muslimische Schwerkranke. Nachgefragt beim Zentralrat der Muslime und zwei Bonnerinnen.

Qualifizierung Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen (Kurs ausgebucht)

Wir bieten ab Herbst 2021 den nächsten Kurs an. Dieser umfasst rund 110 Stunden (ca. 15 Module) und ein 20-stündiges Praktikum im evangelischen Johanniter Hospiz am Waldkrankenhaus. In dem Kurs werden Ehrenamtliche gezielt auf die Aufgaben und Anforderungen an die Hospizarbeit in der Praxis vorbereitet. Die Ausbildung schließt mit der Beauftragungsfeier und dem Überreichen eines Zertifikates nach rund neun Monaten ab.

DIALOG 1/2021 erschienen

Die neue Ausgabe des Magazins „DIALOG“ des Hospizvereins Bonn wird ausgeliefert

Corona-Impfungen erfolgreich

Zahlreiche Haupt- und Ehrenamtliche des Hospizvereins Bonn sind geimpft

Abschied von Gudrun Müller

Nach 13 Jahren beim Hospizverein Bonn blickt dessen Koordinatorin dankbar zurück

Hospizbegleitung dementer Kranker

„Dann hältst Du ganz ruhig meine Hand“

Sterbefasten in Bonn

Wenn Schwerstkranke nicht mehr essen und trinken wollen

0228 / 62 906 900