
Der Hospizverein Bonn im Radio
- Details
Interview mit Annette Lahusen bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
Aktuelles
Interview mit Annette Lahusen bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
Krankheitsbedingt muss der dritte Themenabend der Reihe „Würde im Leben - Würde im Sterben“ am 6. April leider ausfallen.
Wenn es einen Nachholtermin gibt, werden wir Sie hier darüber informieren.
Was Mareike Hartig und Tina Müller den neuen Hospizbegleitern mit auf den Weg gaben
Zwölf neue Hospizhelfer beginnen ihren ehrenamtlichen Dienst
Kooperationsveranstaltung des Hospizvereins Bonn und des Bonner Juristischen Forums
Dritter Themenabend der Reihe „Würde im Leben - Würde im Sterben“ am 6. April
Im Eingangsbereich der Zentrale des Hospizvereins Bonn, Junkerstraße 21, steht seit kurzem als Leihgabe eine neue Skulptur, die die Besucher begrüßt. Es ist die beeindruckende Plastik „Große Mutter“ der Künstlerin Luise Kött-Gärtner aus dem Jahr 2006.
Die Lokalzeitung berichtet über das erweiterte Team und die Suche nach neuen ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfern.
Der 3. Themenabend "Zwischen Lebenswillen und Todeswunsch" der Gesprächsreihe zum Themenkomplex "Würde im Leben - Würde im Sterben" - am Mittwoch, 19. Jan 2022 fällt leider coronabedingt aus.
Sie möchten ehrenamtliche Hospizbegleiter/in werden? Sie möchten sich ganz gezielt dazu informieren? Dafür haben wir einen Online-Kurs eingerichtet.
Unsere Koordinatorinnen informieren Sie in diesem Kurs über den Ablauf und die Hintergründe der Ausbildung und beantworteten alle Ihre Fragen.
0228 / 62 906 900