
"Der Heißluftballon ist gelandet"
- Details
Was Mareike Hartig und Tina Müller den neuen Hospizbegleitern mit auf den Weg gaben
Aktuelles
Was Mareike Hartig und Tina Müller den neuen Hospizbegleitern mit auf den Weg gaben
Zwölf neue Hospizhelfer beginnen ihren ehrenamtlichen Dienst
Kooperationsveranstaltung des Hospizvereins Bonn und des Bonner Juristischen Forums
Dritter Themenabend der Reihe „Würde im Leben - Würde im Sterben“ am 6. April
Im Eingangsbereich der Zentrale des Hospizvereins Bonn, Junkerstraße 21, steht seit kurzem als Leihgabe eine neue Skulptur, die die Besucher begrüßt. Es ist die beeindruckende Plastik „Große Mutter“ der Künstlerin Luise Kött-Gärtner aus dem Jahr 2006.
Neue ehrenamtliche Sterbebegleiter/innen
Im Rahmen einer festlichen Beauftragungsfeier wurden unsere neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen für ihren Dienst eingesegnet. Mit großer Freude und Dankbarkeit nahmen die frisch beauftragten Ehrenamtlichen ihr Zertifikat vom Vorsitzenden des Vereins, Dr. Peter Schneemelcher, und der Kursleiterin Mareike Hartig entgegen.
Wo steht der Hospizverein Bonn in der aktuellen Debatte zum assistierten Suizid? Der Vereinsvorsitzende Peter Schneemelcher sagt dazu: "Wir respektieren selbstverständlich den freien Willen zum Suizid, aber wir können keine aktive Mithilfe verantworten." Im neuen Magazin "Dialog" 1/2021 ist es ein Schwerpunktthema.
Wie begleitet man muslimische Schwerkranke. Nachgefragt beim Zentralrat der Muslime und zwei Bonnerinnen.
Nach 13 Jahren beim Hospizverein Bonn blickt dessen Koordinatorin dankbar zurück
„Dann hältst Du ganz ruhig meine Hand“
0228 / 62 906 900