
Frohe Weihnachten!
- Details
Der Hospizverein Bonn wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und im kommenden Jahr, von „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ zu bleiben.
Aktuelles
Der Hospizverein Bonn wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und im kommenden Jahr, von „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ zu bleiben.
Der Hospizverein Bonn setzt seine Arbeit trotz Pandemie und Lockdown weiter fort.
Der "Protestant", die Zeitung der drei Evangelischen Kirchenkreise in Bonn, hat in seiner Adventsausgabe 2020 eine Seite der stationären und ambulanten Hospizarbeit in Bonn gewidmet.
Am 23. November 2020 berichtet Ebba Hagenberg-Miliu darüber im General-Anzeiger Bonn.
Der Hospizverein Bonn hat eine neue Ausgabe seines Magazins "DIALOG" herausgegeben. „Unsere Arbeit geschieht in der Corona-Pandemie unter extrem schwierigen Voraussetzungen“, erklärt der Vereinsvorsitzende Peter Schneemelcher. „Dennoch geht sie weiter. Und darüber gibt der DIALOG wieder einen Einblick.“
Dem stationären Johanniter-Hospiz am Waldkrankenhaus fehlt es an Spenden. Der Hospizverein Bonn verspricht zu helfen
Im Interview mit Ebba Hagenberg-Miliu spricht die Stiftungsbeiratsvorsitzende des Hospizvereins Bonn über ihr ehrenamtliches Engagement
Was macht eigentlich der Vorstand des Hospizvereins Bonn? Gitta Lampersbach antwortet:
Zum umstrittenen Urteil des Bundesverfassungsgerichts, Thema Sterbehilfe, äußert sich Dr. Peter Schneemelcher, Vorsitzender de Hospizvereins Bonn:
Der Hospizverein Bonn ist im linksrheinischen Bonn und Wachtberg aktiv. Seine Aktiven stehen Schwerkranken und Angehörigen jetzt hauptsächlich telefonisch bei
0228 / 62 906 900