Aktuelles

20 Jahre Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg

Den letzten Tagen mehr Leben geben: Darum ging es bei der Gründung des hiesigen Hospizforums.

Hospizliche Arbeit ist wertvoll

Interview mit Rainer Pause und Norbert Alich

Sterbebegleitung aus islamischer Sicht

Das Magazin "Dialog" hat eine neue Serie "Sterben aus Sicht der Religionen" gestartet. 

Covid-19-Schutz

Hospizverein Bonn fordert: Haupt- und ehrenamtliche Hospizbegleiter sollten frühzeitig geimpft werden

Was ist das: Sterbefasten?

Wenn Sterbende nicht mehr essen und trinken wollen. Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin hat dazu ein Positionspapier herausgegeben 

Wie stirbt man in der Pandemie?

Auch in der Corona-Krise sollte keiner alleine sterben müssen, meint der Bonner Palliativmediziner Professor Lukas Radbruch.

"Ich singe, was ich nicht mehr sagen kann"

Welches Potential hat Kunst, hat in diesem Fall die Musiktherapie, die Lebensqualität schwerstkranker und sterbender Menschen zu verbessern? Eine ambulante Musiktherapeutin berichtet. 

Frohe Weihnachten!

Der Hospizverein Bonn wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und im kommenden Jahr, von „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ zu bleiben.

Hospizverein berät im Lockdown

Der Hospizverein Bonn setzt seine Arbeit trotz Pandemie und Lockdown weiter fort.

Der "Protestant" berichtet über Hospizarbeit

Der "Protestant", die Zeitung der drei Evangelischen Kirchenkreise in Bonn, hat in seiner Adventsausgabe 2020 eine Seite der stationären und ambulanten Hospizarbeit in Bonn gewidmet. 

0228 / 62 906 900