Qualifizierter Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter/-innen 2023
- Beginn:
- 28. Aug 2023, 17:00
- zuletzt aktualisiert:
- 27. Jan 2023
- Kurs-Nr.:
- 01/23
- Preis:
- 150,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Junkerstraße 21, Bonn
- Freie Plätze:
- 12 von 12
- Kursleitung:
- Mareike Hartig
Beschreibung
Am 01.03.2023 um 18:00 Uhr findet dazu eine Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten in der Junkerstraße statt. Am 06.03.2023 gibt es alternativ die Möglichkeit um 18:00 Uhr an einer Online-Infoveranstaltung teilzunehmen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu unseren Koordinatorinnen auf.
Der Kurs umfasst rund 110 Stunden (ca. 15 Module) und ein 16-stündiges Praktikum im evangelischen Johanniter Hospiz am Waldkrankenhaus. In dem Kurs werden die Ehrenamtlichen gezielt auf die Aufgaben und Anforderungen an die Hospizarbeit in der Praxis vorbereitet. Der Kurs schließt mit der Beauftragungsfeier und dem Überreichen eines Zertifikats nach rund neun Monaten ab. Ausgebildet werden die Ehrenamtlichen durch qualifizierte Fachkräfte wie die Koordinatorinnen des Vereins und externe Referenten aus den Bereichen Hospiz und Palliative Care.
Die Ausbildung umfasst diese Themen:
- Hospizkonzept: Geschichte, Stand und Umsetzungsformen der Hospizidee
- Ethische und rechtliche Aspekte am Lebensende: Basiswissen Ethik im Gesundheitswesen, Vorsorgemöglichkeiten am Lebensende
- Kontakt und Kommunikation in der hospizlichen Begleitung
- Besonderheiten der Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen
- Helferpersönlichkeiten in der Hospizarbeit
- Spiritualität: unterschiedliche Weltanschauungen, Glaubenswege und -formen
- Trauerarbeit: Erfahrungen, Phasen und Begleitung
- Bestattungswesen: Umgang mit dem Verstorbenen, Möglichkeiten des Abschiednehmens und der Bestattung
- Grundlagenwissen Palliativ Care
- 16 Stunden Praktikum im evangelischen Johanniter Hospiz am Waldkrankenhaus
- Fallbesprechungen und Reflexionen